Wir möchten Sie darüber informieren, dass beim Besuch unserer Webseite personenbezogene Daten erhoben werden. Personenbezogen sind Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind (z. B. Name, E-Mail, Nutzerverhalten).
Gemeinschaftspraxis Iulia Schwarzenberg, Dr. Katharina Grandke, Dr. Martin Püschel GbR. Vertretungsberechtigt: I. Schwarzenberg, K. Grandke, M. Püschel
Lichtenrader Damm 49
12305 Berlin
Sie erreichen die Datenschutzbeauftragte der Praxis über
E-Mail: datenschutz@hausarzt-lichtenrade.de (vertraulich)
Tel: +40 30 7426031 - Hauptnummer
Fax: +49 30 74374339 - Bürofax
oder postalisch über die Praxisadresse
Unserer Webseite dient der Bereitstellung von Informationen über unsere Praxis, unser Behandlungsspektrum und therapeutische Möglichkeiten bei verschiedenen Erkrankungen. Erhobene Daten dienen dem Betrieb der Website und der Kontaktaufnahme mit uns über diese Website.
Beim Besuch unserer Webseite werden nur die Daten erhoben, die von Ihrem Browser an unseren Server übermittelt werden. Diese Daten sind notwendig, damit Sie unsere Webseite angezeigt bekommen und auf ihr navigieren können. Rechtsgrundlage für die Erhebung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) EU-Datenschutz-Grundverordnung.
Im Einzelnen werden folgende Daten beim Besuch unserer Webseite erhoben:
anonymisierte IP-Adresse, Art des Browsers sowie dessen Sprache und Version, Betriebssystem, Zugriffstatus (HTTP-Statuscode), Datum und Uhrzeit der Anfrage, sowie die Zeitzone, Inhalt der Anforderung und Webseite von der sie kommt, übertragene Datenmenge
Diese Daten werden durch unseren Internetprovider (1&1 GmbH, Elgendorfer Str. 57 56410 Montabaur) ausgewertet und uns nur in Form anonymisierter Statistiken zur Verfügung gestellt.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Terminwünsche oder Anfragen zukommen lassen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihre Fragen beantworten zu können. Diese Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Dritten werden diese Daten nicht zugänglich gemacht.
Unsere Webseite benutzt Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen.
Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.
Durch den Besuch auf der Webseite erhält Google Informationen darüber, dass Sie die entsprechende Seite unseres Webauftrittes aufgerufen haben. Dies erfolgt auch unabhängig davon, ob Sie ein Nutzerkonto bei Google haben oder über dieses eingeloggt sind. Für den Fall, dass Sie während der Nutzung der Webseite über ein Nutzerkonto von Google eingeloggt sind, werden die Daten direkt Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Wenn Sie dies nicht wünschen, so müssen Sie sich vor Nutzung des Dienstes ausloggen.
Durch die Nutzung von Google Maps erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google und ggf. von Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps. Ausführliche Details finden Sie unter google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen. Das Ihnen zustehende Widerspruchsrecht müssen Sie direkt gegenüber Google ausüben.
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte, hinsichtlich der bei uns über Sie gespeicherten Daten:
Recht auf Berichtigung und Löschung, Recht auf Auskunft, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.
Ihnen steht weiterhin ein Beschwerderecht beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Berlin zu.
Stand: Mai 2018. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzhinweise rechtlichen und technischen Änderungen und anzupassen.
|
|
|
|